Die Psychotherapieausbildung in ihrer Methodenvielfalt und Praxisorientierung soll neu geregelt und – angepasst an die Bologna-Architektur – zum verpflichtenden Direktstudium Psychotherapie werden. Viele Ausbildungseinrichtungen sehen das kritisch – sie versuchen schädliche Effekte dieser Entwicklung hintanzuhalten, indem sie auf die konkrete Form des Gesetzwerdungsprozesses Einfluss nehmen, die Berufsverbände zu Positionierungen auffordern, andere Akademisierungsvarianten vorschlagen und Informationen… Weiterlesen Zur geplanten Akademisierung der Psychotherapie!
Kategorie: Allgemein
Mitmachen in 5 Schritten!
Mitmachen können alle im psychotherapeutischen Bereich Tätige. Auch Praktiker*innen aus Nachbardisziplinen und Psychotherapieerfahrene sind eingeladen ihre Perspektive einzubringen. 1. Sich persönlich oder über die Homepage/Facebook informieren 2. Den Newsletter abonnieren (Anfrage über das Kontaktfeld) 3. Beim nächsten Vernetzungstreffen reinschnuppern 4. Sich bei Arbeitsgruppen einbringen 5. Das psychotherapeutische Feld nachhaltig mitgestalten
Die AG kritische Psychotherapeut*innen stellt sich vor…
Im Frühjahr 2019 wurde die Arbeitsgemeinschaft kritische Psychotherapeut*innen von Mitgliedern der ÖAS gegründet. Sie versteht sich als schulenübergreifendes Projekt. Jede Teilnehmer*in entscheidet selbst, wie viel Zeit sie_er einbringt. Zur Zeit ist die AG vor allem in Wien aktiv. Wir freuen uns über das wachsende Interesse in anderen Bundesländern. Ein Kennenlernen ist am besten bei den… Weiterlesen Die AG kritische Psychotherapeut*innen stellt sich vor…